In einer Welt, die von Smartwatches und digitaler Technik geprägt ist, schlägt das Herz vieler Uhrenliebhaber noch immer für mechanische Meisterwerke vergangener Jahrzehnte. Besonders dann, wenn diese nicht nur Zeitmesser, sondern auch Träger von Geschichte, Handwerkskunst und zeitlosem Stil sind. Ein solches Stück ist die Dugena Super Dresswatch – ein echtes Juwel für Freunde klassischer Armbanduhren.

Klassisches Design in Gold
Schon auf den ersten Blick überzeugt die Dugena Super mit ihrer zurückhaltenden Eleganz. Das vergoldete Gehäuse bringt einen warmen Glanz auf das Handgelenk und lässt die Uhr besonders edel wirken, ohne aufdringlich zu sein. In Kombination mit dem silbernen Zifferblatt und den schlanken goldfarbenen Indizes entsteht ein stimmiger, harmonischer Look – genau so, wie man es von einer klassischen Dresswatch erwartet.
Schlank und stilvoll
Mit einem Durchmesser von 35 mm ohne Krone bleibt die Uhr dezent – und damit absolut stilgerecht für eine Dresswatch. Das flache Profil und das schlichte, runde Gehäuse passen perfekt unter jede Hemdmanschette. Der Bandanstoß von 18 mm ermöglicht es, eine Vielzahl an Armbändern zu montieren – von elegantem Leder über Vintage-NATO-Straps bis hin zu feinem Milanaise.
Im gezeigten Modell wurde die Uhr mit einem klassischen, schwarzen Lederband kombiniert – passend zur minimalistischen Optik der Uhr.
Zifferblatt: Zurückhaltende Schönheit
Das Zifferblatt ist ein Traum für Puristen: silbern mit feinem Sonnenschliff, klar ablesbar, ohne Schnörkel. Die schlanken Dauphine-Zeiger und die minimalistischen Strichindizes stehen ganz im Zeichen der klassischen 60er-Jahre-Ästhetik. Besonders schön ist das leicht gewölbte Plexiglas, das dem Blatt Tiefe verleiht und nostalgische Gefühle weckt.
Ein kleiner, aber funktionaler Akzent ist das Datumsfenster bei 3 Uhr, fein gerahmt und gut integriert ins Gesamtbild.

Technisches Highlight: Das Dugena 1001 (Buren Kaliber) mit Microrotor
Was diese Dugena Super aber wirklich besonders macht, schlägt unter dem Zifferblatt: das Dugena 1001 Uhrwerk, ein lizenziertes Werk basierend auf dem Buren Kaliber mit Microrotor. Diese Technologie war zur Zeit ihrer Entwicklung ein Meilenstein – denn im Gegensatz zu herkömmlichen Rotoren, die auf dem Werk aufliegen, ist der Microrotor in das Werk integriert, was eine besonders flache Bauweise ermöglicht.
Warum der Microrotor so besonders ist
Der Microrotor ist nicht nur eine technische Raffinesse, sondern auch ein Sinnbild für intelligente Uhrmacherkunst. Durch seine platzsparende Bauweise erlaubt er schlanke Gehäusehöhen, ohne auf die Vorteile eines automatischen Aufzugs zu verzichten. Die Uhr bleibt somit komfortabel am Handgelenk und behält ihr elegantes Profil.

Das Buren-Kaliber war seinerzeit ein Vorreiter dieser Technologie und wurde unter verschiedenen Namen von renommierten Marken verwendet. In dieser Dugena Super lebt dieses Kaliber weiter – zuverlässig, charmant, mechanisch.
Fazit: Zeitlose Klasse am Handgelenk
Die Dugena Super Dresswatch ist ein exzellentes Beispiel dafür, dass eine Uhr nicht laut sein muss, um zu begeistern. Ihr klassisches Design, das vergoldete Gehäuse, das puristische Zifferblatt und das technisch spannende Uhrwerk mit Microrotor machen sie zu einem Highlight in jeder Sammlung – insbesondere für Liebhaber mechanischer Uhren mit Geschichte.
Sie ist keine Uhr, die mit Features überlädt. Aber sie ist eine, die mit Charakter, Charme und Understatement überzeugt. Eine Uhr für Genießer. Für Sammler. Für Liebhaber klassischer Uhrmacherkunst.