
Die Welt der mechanischen Weckeruhren ist eine kleine, aber faszinierende Nische innerhalb der Uhrmacherei. Wer einmal das charakteristische Surren eines mechanischen Weckwerks gehört hat, weiß, welchen Charme diese Uhren verströmen. Ein echtes Highlight unter diesen Zeitmessern ist die Dugena Manager mit dem Kaliber AS 5008 – eine Uhr, die Technik, Stil und Alltagstauglichkeit in perfekter Harmonie vereint.
Ein Klassiker mit Ecken und Kanten
Schon das Gehäuse der Dugena Manager ist ein Statement: Mit seiner kantigen, leicht tonneauförmigen Form und dem robusten Edelstahlgehäuse verkörpert sie den Stil der 1970er-Jahre wie kaum eine andere. Sie misst stattliche 40 mm im Durchmesser (ohne Krone) und wirkt durch ihre Gehäuseform am Handgelenk noch markanter. Die 22 mm breiten Bandanstöße machen die Uhr zusätzlich präsent und vielseitig tragbar – ob am klassischen Lederband, sportlichen NATO-Strap oder Stahlarmband.
Das Zifferblatt selbst fällt sofort ins Auge: ein geometrisch texturierter Hintergrund mit rechteckigem Rastermuster in bronzebraunem Farbton, ergänzt durch kräftige, applizierte Indizes. Die weißen Zeiger mit Leuchtmasse, kombiniert mit dem orangen Alarmzeiger, sorgen für hervorragende Ablesbarkeit – und einen Hauch Farbe im sonst sachlichen Design. Die Tages- und Datumsanzeige bei 3 Uhr rundet die Funktionalität ab.
Das Uhrwerk: AS 5008 – begehrt und hochentwickelt
Das eigentliche Highlight dieser Uhr steckt im Inneren: das legendäre AS 5008 Kaliber von A. Schild. Dieses mechanische Automatikwerk mit integrierter Weckfunktion war seiner Zeit weit voraus – sowohl technisch als auch konzeptionell. Es bietet:
- Zwei Federhäuser: Eines für den normalen Lauf der Uhr, eines separat für den Wecker.
- Zwei Kronen:
- Die obere Krone dient zur Einstellung der Uhrzeit, des Datums und und die Hauptfeder aufzuziehen.
- Die untere Krone wird zur Einstellung der Alarmzeit und zum Aufziehen der Weckfeder genutzt. Wenn die Krone herausgezogen ist, ist der Alarm aktiviert.
- Mechanischer Alarmmechanismus: Ein kleiner Hammer schlägt im Inneren gegen eine Metallmembran – rein mechanisch, ganz ohne Elektronik.
Besonders spannend: Obwohl das Kaliber aus den 1970er-Jahren stammt, wird es auch heute noch von namhaften Uhrenmarken verwendet, sofern sie überhaupt noch funktionstüchtige Werke oder Ersatzteile erhalten. Die Produktion wurde längst eingestellt – was das AS 5008 heute zu einem hochbegehrten Sammlerstück macht.
Bedienung und Weckfunktion
Die Bedienung der Weckfunktion erfolgt intuitiv und mechanisch befriedigend:
- Aufziehen der Weckfeder über die untere Krone.
- Stellen der Weckzeit durch drehen der untere Krone (zweite Position).
- Aktivieren des Alarms durch Einrasten des orangen Zeigers auf die gewünschte Zeit Untere Krone auf Position 2 gezogen lassen).
- Sobald der Alarmzeitpunkt erreicht ist, wird ein lautes Surren ausgelöst – unverwechselbar und effizient.
Ein mechanischer Wecker, wie er schöner kaum sein könnte – und deutlich stilvoller als jedes Smartphone.
Warum diese Uhr heute so gefragt ist
Die Dugena Manager mit AS 5008 ist weit mehr als ein Vintage-Stück mit Wecker: Sie ist ein technisches Kultobjekt, das heute nicht mehr in Serie produziert wird, aber in Sammlerkreisen höchste Anerkennung genießt. Gründe dafür:
- Rares Kaliber mit echter Zusatzfunktion – kein Gimmick, sondern durchdacht konstruiert.
- Zeitloses Design: 70er-Jahre-Charme trifft moderne Präsenz.
- Starke Proportionen: 40 mm Gehäusegröße und 22 mm Bandanstöße sind heute wieder absolut zeitgemäß.
- Vielseitige Alltagstauglichkeit: Trotz Weckermechanik bleibt die Uhr robust und tragbar.







Fazit
Die Dugena Manager mit AS 5008 ist ein echtes Statement – technisch, optisch und historisch. Sie steht für eine Ära, in der Innovation noch im Uhrwerk stattfand und Uhren mehr konnten als nur die Zeit anzeigen. Für Sammler, Vintage-Fans und Technikliebhaber ist sie ein echtes Highlight, das immer seltener zu finden ist – und immer wertvoller wird.
Wenn du also auf der Suche nach einer Uhr bist, die nicht nur tickt, sondern auch weckt – dann ist die Dugena Manager mit dem AS 5008 ein absoluter Volltreffer.
Tipp: Wer solch ein Stück besitzt, sollte es regelmäßig warten lassen – insbesondere die Alarmfunktion ist feinmechanisch anspruchsvoll und verdient liebevolle Pflege.