
Beim Öffnen von verschraubten Uhrenböden ist Präzision gefragt – und Fingerspitzengefühl. Viele greifen dabei zu klassischen Spannwerkzeugen oder Metallöffnern, riskieren aber dabei Kratzer oder Druckstellen am Gehäuse. Wer es schonender, aber genauso wirkungsvoll will, sollte sich den [Affiliate-Link] Bergeon 8008 genauer ansehen. In diesem Review zeige ich, was der runde Helfer wirklich kann.
Was ist der Bergeon 8008?
Der [Affiliate-Link] Bergeon 8008 ist ein etwa 67 mm großer Gummiball, der speziell zum Öffnen und Schließen verschraubter Uhrenböden entwickelt wurde. Anders als klassische Öffner arbeitet er werkzeuglos – durch Reibung und gleichmäßigen Druck. Das macht ihn besonders materialschonend und einfach in der Handhabung.
Design & Verarbeitung
Das Tool kommt in schlichter Optik: Ein schwarzer, kugelförmiger Ball aus griffigem, trockenem Gummi – weder klebrig noch rutschig. Die Haptik ist angenehm, der Ball liegt gut in der Hand und ermöglicht eine gleichmäßige Kraftverteilung. Typisch Bergeon: Die Verarbeitung ist hochwertig und langlebig. Auch nach häufigem Einsatz zeigen sich kaum Abnutzungserscheinungen.
Anwendung: Einfacher geht’s kaum
So funktioniert’s:

- Die Uhr auf eine rutschfeste, weiche Unterlage legen.
- Den Bergeon 8008 mittig auf den Gehäuseboden setzen.
- Leicht andrücken und vorsichtig drehen.
Durch die griffige Gummioberfläche greift der Ball den Gehäuseboden zuverlässig – ohne Kratzer, ohne Gewalt. Das funktioniert besonders gut bei:
- verschraubten Böden
- Uhren mit leicht bis mäßig fest sitzenden Rückseiten
Bei sehr festsitzenden Böden oder bei stark gerändelten Deckeln stößt der Ball allerdings an seine Grenzen – hier ist ein mechanischer Öffner sinnvoller.
Vorteile
✅ Kratzerfreie Anwendung – Kein Metallkontakt mit dem Gehäuse
✅ Einfache Handhabung – Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
✅ Langlebiges Material – Kein Kleben, kein Abrieb
✅ Mobil & leicht – Praktisch für unterwegs oder schnelle Einsätze

Grenzen
❌ Nicht für extreme Festigkeit geeignet
❌ Ungeeignet bei gedrücktem Böden bzw. Deckeln
Tipp: Der Ball funktioniert am besten, wenn sowohl der Gehäuseboden als auch der Ball frei von Öl, Staub oder Feuchtigkeit sind.
Fazit: Unauffällig, aber unersetzlich
Der [Affiliate-Link] Bergeon 8008 ist kein spektakuläres Hightech-Tool – und genau das macht ihn so genial. Wer häufig mit Uhren zu tun hat, ob als Sammler oder Schrauber, wird diesen Ball schnell zu schätzen wissen. Er spart Zeit, schont das Material und ist perfekt für alltägliche Arbeiten an verschraubten Böden.
Bewertung (1–5 Sterne):
🛠 Verarbeitung: ★★★★★
🔧 Anwendung: ★★★★☆
💡 Vielseitigkeit: ★★★★☆
💰 Preis-Leistung: ★★★★★
Empfehlung: Wer eine unkomplizierte Lösung zum Öffnen verschraubter Böden sucht, bekommt mit dem Bergeon 8008 ein praktisches, zuverlässiges Werkzeug – ganz ohne Schnickschnack. Dieses Bergeon Werkzeug ist äußerst preiswert und hat sich als unverzichtbares Gadget herausgestellt. Ein Must Have für jeden Uhrensammler.