In der Welt der Vintage-Chronographen gibt es einige Werke, die als echte Klassiker gelten – und das Valjoux 7734 zählt zweifellos dazu. Wer ein solches Uhrwerk heute in einem gut erhaltenen Zeitmesser findet, hält ein Stück mechanischer Motorsport-Geschichte in der Hand. Der hier vorgestellte Trumpf Reverse Panda Chronograph ist genau das: ein sportlicher, charakterstarker Vertreter der 1970er-Jahre, ausgestattet mit einem Werk, das bei Sammlern höchste Anerkennung genießt.



Technische Daten
- Marke: Trumpf
- Modell: Chronograph, ca. 1970er
- Werk: Valjoux 7734 (Handaufzug, mit Datum)
- Durchmesser (ohne Krone): 38 mm
- Bandanstoßbreite: 20 mm
- Gehäuse: Verchromtes Messing, Edelstahl-Schraubboden
- Wasserdicht: 3 ATM (laut Zifferblatt, Vintagezustand beachten)
- Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, zentraler Chrono-Sekundenzeiger, 30-Minuten-Zähler, Datum
Design: Sportlich. Kräftig. 70er.
Schon auf den ersten Blick vermittelt dieser Trumpf Chronograph echtes Racing-Feeling. Das tiefblaue Zifferblatt mit kontraststarken weißen Totalisatoren erinnert an klassische Panda-Designs, während die orangefarbenen Zeiger – besonders der zentrale Chrono-Zeiger – sofort ins Auge springen. Diese Farbakzente waren in den 1970er-Jahren nicht nur modisch, sondern dienten vor allem der besseren Ablesbarkeit bei sportlicher Nutzung.
Die Tachymeterskala am Rehaut (Skala am Innenrand des Glases) lässt keine Zweifel daran, dass diese Uhr ursprünglich für sportliche Aktivitäten – etwa Rallye oder Motorsport – gedacht war.
Der verchromte Messingkörper mit gebürsteter Oberfläche ist typisch für viele Chronographen dieser Ära. Der Edelstahl-Schraubboden sorgt für Stabilität und war nötig, um die 3 ATM Wasserdichtigkeit (damals ein solides Maß) zu gewährleisten.
Mit einem Durchmesser von 38 mm ist die Uhr für Vintage-Verhältnisse angenehm groß und auch heute absolut tragbar – besonders durch die harmonischen 20-mm-Bandanstöße, die viele Bandoptionen ermöglichen.



Das Werk: Valjoux 7734 – Der bezahlbare Klassiker
Im Inneren dieser Uhr schlägt ein echter Uhrwerk-Klassiker: das Valjoux 7734. Dieses Handaufzugswerk wurde in den 1960er- und 70er-Jahren von Valjoux (heute Teil der ETA-Gruppe) hergestellt und war für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt.
Technische Merkmale:
- 18.000 Halbschwingungen pro Stunde
- 17 Lagersteine
- 30-Minuten-Zähler auf 3 Uhr
- Kleine Sekunde auf 9 Uhr
- Datum auf 6 Uhr (bei dieser Ausführung mit roter Zahl besonders gut lesbar)
- Start/Stopp über oberen Drücker, Reset über unteren Drücker
Das Valjoux 7734 basiert auf dem beliebten 7730, wurde aber um eine Datumsanzeige erweitert – ein praktisches Feature im Alltag und gleichzeitig optisches Highlight. Das Werk ist bei Uhrmachern sehr beliebt, da es einfach zu warten ist und eine solide Ganggenauigkeit liefert.
Tragegefühl und Alltagstauglichkeit
Am Handgelenk wirkt der Trumpf Chronograph sportlich und präsent – nicht überdimensioniert, aber deutlich maskuliner als viele typische Vintage-Chronographen. Die Farbakzente machen ihn zu einem echten Hingucker, ohne aufdringlich zu wirken.
Das zeittypische Gehäuse sitzt flach am Arm und lässt sich gut unter einer Jacke oder einem Hemd tragen. Gleichzeitig passt das Design auch hervorragend zu sportlicher Kleidung, Jeans und Lederjacke – eine Uhr, die nicht nur für die Vitrine gemacht ist.
Ein Highlight ist auch das montierte perforierte Racing-Lederband mit orangefarbener Kontrastnaht – stilistisch perfekt abgestimmt auf die Zeigerfarbe. Es unterstreicht den Rennsport-Charakter und sorgt für einen festen Sitz.
Fazit: Ein unterschätzter Klassiker mit Rennsport-DNA
Der Trumpf Chronograph mit Valjoux 7734 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie viel Charakter und Uhrmacherkunst in einer Vintage-Uhr stecken kann – auch wenn sie nicht von den großen Marken stammt. Das verchromte Gehäuse, das kontrastreiche Zifferblatt, das verlässliche Valjoux-Werk: Hier stimmt das Gesamtpaket.
Für Sammler ist er eine willkommene Ergänzung mit seltener Typografie und eigenständiger Gestaltung. Für Einsteiger bietet er den perfekten Einstieg in die Welt der mechanischen Chronographen mit Charakter und Geschichte – zu einem oft noch fairen Preis.
Tipp für Sammler: Achte bei solchen Uhren auf die Erhaltung der Verchromung und den Zustand des Zifferblatts. Professionelle Revisionen und sorgsamer Umgang verlängern die Lebensdauer deutlich.