Precimax Automatic – Edelstahl-Charme im Tonneau-Gehäuse im 70er-Jahre Stil

Wenn Vintageuhren eines beweisen, dann, dass Design und Technik auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung nichts von ihrem Reiz verlieren. Die hier vorgestellte Precimax Automatic ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Mit ihrem ausdrucksstarken Edelstahlgehäuse, dem charaktervollen Zifferblatt und dem originalen signierten Armband vereint sie alles, was das Herz eines Liebhabers klassischer Automatikuhren höherschlagen lässt.

Frontalansicht Precimax Automatic im Tonneau Gehäuse

Design: Ein echtes Kind der 70er

Schon beim ersten Anblick zeigt sich die Uhr von ihrer charakterstarken Seite: Das tonnenförmige Edelstahlgehäuse mit gebürsteter Oberfläche verleiht ihr den typischen Look der 1970er Jahre – markant, maskulin und robust. Im Vergleich zu heutigen Modellen bleibt sie mit einem Durchmesser von 35 mm ohne Krone angenehm dezent, bietet aber dennoch genug Präsenz am Handgelenk.

Das Gehäuse ist solide verarbeitet und weist charaktervolle Gebrauchsspuren auf – ganz im Sinne eines authentischen Vintage-Looks. Besonders erfreulich: Das originale Precimax-Armband ist noch vorhanden und trägt stolz das Markenlogo auf der Faltschließe – ein Detail, das bei Sammlern für Begeisterung sorgt.

Nahaufnahme Zifferblatt Precimax Automatic

Zifferblatt: Dunkelgrauer Verlauf mit goldenen Akzenten

Das Zifferblatt dieser Precimax Automatic ist ein echter Hingucker. Es besitzt einen schönen Verlauf von Anthrazit zu Schwarz („Smoked Dial“), der durch das Lichtspiel ständig neue Facetten zeigt. Die vergoldeten Indizes und Zeiger setzen glänzende Akzente und sorgen für ausgezeichnete Ablesbarkeit – ein ästhetischer Kontrast, der wunderbar zum kühlen Stahlgehäuse passt.

Auf der rechten Seite befindet sich das gut ablesbare Tages- und Datumsfenster, das in einem goldfarbenen Rahmen eingefasst ist. Besonders charmant: Der Wochentag wird in Deutsch angezeigt – ein seltenes Detail, das die Uhr noch authentischer wirken lässt.

Seitenansicht Precimax Automatic im Edelstahlgehäuse

Technik: Zuverlässige Schweizer Automatik

Auch im Inneren überzeugt die Precimax. Angetrieben wird sie von einem robusten Schweizer Automatikwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt ist. Zwar sind Details zum verbauten Kaliber nicht direkt ersichtlich, doch Precimax war für die Verwendung solider Werke von Herstellern wie ETA, FHF oder AS bekannt – allesamt Namen mit Rang und Qualität.

Der Automatikaufzug arbeitet effizient und sorgt für eine solide Gangreserve, sodass die Uhr im Alltag problemlos getragen werden kann – ganz ohne Batterien, ganz ohne Schnickschnack. Nur reine Mechanik, die mit jedem Tragen zum Leben erweckt wird.

Eine interessante Besonderheit dieses Modells ist die verbaute Reißkrone – eine technische Lösung, die in vielen Vintage-Uhren der damaligen Zeit zu finden ist. Dabei handelt es sich um eine zweiteilige Kronenkonstruktion, bei der die Krone bei Bedarf durch einen kräftigen Zug vom Werk getrennt wird. Diese Funktion ist notwendig, um das Werk zur Wartung oder Reparatur aus dem Gehäuse auszuschalen, da es nicht wie bei modernen Schraubkronen einfach abgezogen oder gelöst wird. Die Reißkrone erlaubt also den Zugang zum Inneren der Uhr, ohne das Werk unnötig zu beschädigen – ein praktisches und damals weit verbreitetes System.

Für Uhrmacher ist diese Bauart ein klares Zeichen für Servicefreundlichkeit. Für Sammler wiederum ein spannendes Detail, das die Uhr auch technisch interessant macht.

Precimax Automatic Rückseite

Tragekomfort: Vintage-Feeling mit Originalband

Mit einem Bandanstoß von 18 mm und dem originalen Edelstahlband mit Signatur bietet die Uhr hohen Tragekomfort. Das Band ist weich eingelaufen, passt sich gut dem Handgelenk an und bleibt dabei stabil. Die originale Faltschließe mit „Precimax“-Logo ist ein echtes Highlight – nicht nur funktional, sondern auch ein Stück Markengeschichte.

Durch das ergonomisch geschwungene Gehäuse sitzt die Uhr angenehm flach und sicher am Handgelenk – ein ideales Stück für den täglichen Gebrauch oder als stilechtes Sammlerstück für besondere Anlässe.

Original Armband der Precimax Automatic

Fazit: Charakter, Geschichte und Originalität

Die Precimax Automatic ist mehr als nur eine schöne Uhr – sie ist ein stilvoller Zeitzeuge der 1970er Jahre. Ihr markantes Gehäuse, das faszinierende Zifferblatt, das originale Band und das zuverlässige Automatikwerk machen sie zu einem echten Geheimtipp für Vintage-Liebhaber. Das Gehäuse, Zifferblatt und Glas des hier vorgestellten Exemplars haben schon deutliche Gebrauchsspuren, was ihrem Charme allerdings keinen Abbruch tut.

Ob als Teil einer Sammlung, als Einstieg in die Welt mechanischer Uhren oder einfach als täglicher Begleiter mit Geschichte: Diese Uhr vereint Charme, Technik und Authentizität auf wunderbare Weise.


Sammler-Tipp:
Wer ein Auge auf Precimax-Uhren wirft, findet häufig erschwingliche, gut verarbeitete Zeitmesser mit eigenem Charakter – perfekt für Vintage-Fans, die Individualität statt Massenware suchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen