Prätina Vintage Skin Diver – Ein unterschätzter Klassiker mit französischem Herz

In der Welt der Vintage-Uhren gibt es sie noch – die verborgenen Schätze, die abseits großer Markennamen mit Charakter, Charme und Geschichte überzeugen. Die Prätina Vintage Skin Diver, ausgestattet mit dem FE 140 Handaufzugskaliber, ist genau so ein Zeitmesser. Eine Uhr, die klassische Taucheruhren-Ästhetik der 1960er Jahre mit französischer Technik vereint und dabei eine sehr eigene Sprache spricht.

Mit einem 36 mm Gehäuse (ohne Krone) und dem typischen Design einer „Skin Diver“ verkörpert diese Uhr die Ära der funktionalen Alltags-Taucheruhren wie viele Andere Diver auch.

Obere Draufsicht auf die Prätina Skin Diver mit schwarzem Zifferblatt, drehbarer Lünette und braunem Lederarmband.

🕰️ Ein kurzer Blick auf die Marke Prätina

Über die Marke Prätina ist heute nur wenig bekannt – und genau das macht sie so spannend für Sammler. Es handelt sich um eine sogenannte Zweitmarke oder Handelsmarke, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich für den europäischen Markt produziert wurde. Die Uhren wurden oftmals von kleineren Manufakturen oder in Zusammenarbeit mit Zulieferern gefertigt – darunter Werkhersteller wie France Ebauche, der auch das Uhrwerk dieser Skin Diver lieferte.

Prätina-Modelle standen für erschwingliche, aber solide Alltagsuhren, oft mit sportlichen Designs und funktionalem Fokus. Trotz der geringen Markenbekanntheit bieten diese Uhren oft eine überraschend gute Verarbeitung und liebevolle Details – wie dieses Modell beweist.


🔍 Designmerkmale der Prätina Skin Diver

Diese Uhr schreit förmlich nach Vintage-Abenteuer – vom ersten Blick auf das Zifferblatt bis hin zum Tragegefühl am Handgelenk.

Gehäuse:

  • Durchmesser: 36 mm (ohne Krone)
  • Form: Klassisch rund, mit kantigen Bandanstößen – typisch für Skin Diver der 60er
  • Material: Verchromt oder Edelstahlboden, robust und zweckmäßig
  • Lünette: Schwarz mit 60-Minuten-Skala, beidseitig drehbar – perfekt für Tauch- oder Zeitmessungen

Zifferblatt:

  • Farbe: Tiefes Schwarz mit matter Oberfläche
  • Indexe: Große, arabische Leuchtziffern in typischer Vintage-Typografie (leicht stilisiert)
  • Zeiger: Klassisches „Dagger“-Design mit Leuchtmasse, alterstypischer Patina
  • Datum: Bei 3 Uhr – wie bei vielen Anderen Uhren auch
  • Signatur: „PRÄTINA“, „17 RUBIS“, „ANTICHOC“ – deutliche Hinweise auf Uhrwerk und Herkunft

Band:

  • Kombiniert mit einem braunen Lederband mit weißen Ziernähten, erhält die Uhr einen rustikalen, klassischen Look. Ursprünglich wurden solche Uhren meist mit Tropic-Gummiarmbändern ausgeliefert, doch das Leder verleiht ihr heute einen eleganten Kontrast.

⚙️ Das Uhrwerk: France Ebauche FE 140 – Zuverlässig & bewährt

Im Inneren der Uhr arbeitet das französische FE 140, ein klassisches Handaufzugskaliber der France Ebauches SA, einem der bedeutendsten Rohwerkhersteller Frankreichs.

Technische Daten des FE 140:

  • Antrieb: Mechanisch, Handaufzug
  • Steine: 17 Lagersteine (Jewels)
  • Frequenz: 18.000 A/h
  • Gangreserve: ca. 40–45 Stunden
  • Zentralsekunde mit sanftem Lauf
  • Datumsschaltung
  • Stoßsicherung: Antichoc (ähnlich Incabloc)

Das FE 140 galt als arbeitstaugliches Kaliber, das zuverlässig, gut regulierbar und einfach zu warten war – und ist. Es wurde in vielen europäischen Marken verbaut und genießt bis heute einen guten Ruf in Sammlerkreisen.

Mechanisches Uhrwerk FE 140 im geöffneten Gehäuse der Prätina Skin Diver, gut sichtbare Zahnräder und Unruh.

Was macht diese Prätina Skin Diver so besonders?

  1. Echtes 60er-Jahre Toolwatch-Design
    Authentisch, ungeschönt und mit viel Charakter – kein Reissue, sondern ein Original.
  2. Ungewöhnliches Zifferblattlayout
    Die großen arabischen Ziffern, kombiniert mit Patina und Datum auf 6 Uhr, machen das Modell visuell besonders und einzigartig unter Skin Divern.
  3. Mechanisches Herz aus Frankreich
    Das FE 140 bringt solide Technik, einfache Wartung und klassische Handaufzugsfreude mit sich.
  4. Sammlerwert durch Seltenheit
    Prätina ist keine bekannte Massenmarke – und genau deshalb bei Sammlern von sogenannten „Microbrands“ oder „Orphan Brands“ sehr beliebt.
  5. Perfekte Größe für Vintage-Fans
    Mit 36 mm bleibt sie tragbar, auch für kleinere Handgelenke – oder für jene, die klassische Proportionen gegenüber modernen XXL-Gehäusen bevorzugen.

Fazit: Eine unterschätzte Vintage-Taucheruhr mit Seele

Die Prätina Vintage Skin Diver ist mehr als nur ein weiterer Vertreter der Skin Diver-Welle der 60er. Sie ist ein Stück Geschichte, das französische Technik, typisches Toolwatch-Design und charmante Details vereint. Für Sammler und Liebhaber mechanischer Vintage-Uhren ist sie ein echter Geheimtipp – nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern wegen ihres eigenständigen Looks und ihrer Alltagstauglichkeit.

Ob in der Sammlung, am Handgelenk oder als Gesprächsthema unter Uhrenfreunden: Diese Prätina zeigt, wie viel Charakter eine kleine Marke haben kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen